Die diesjährige Mitgliederversammlung widmete sich dem Hauptthema der Inclusion. Dabei wurde im zweiten Teil der Veranstaltung das Thema Inclusion eindrücklich aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Thematik Inclusion wird zunehmend zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Wissenschaftlich fundiert
Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnten wichtige Studienresultate sowie Handlungsfelder diskutiert werden. Einige sehr spannende Erkenntnisse flossen von Seiten der Arbeitgeberschaft, vertreten durch die Helsana, in die Diskussion ein. Die Helsana engagierte sich bereits früh im Bereich «Inclusion und Diversity», sowohl als Arbeitgeberin wie auch als vorsorgeorientierte Versicherungsgesellschaft.
Wie die Inclusion die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beeinflusst, konnte anhand von Studien und Praxisbeispielen eindrücklich auf den Punkt gebracht werden.
Wie Prof. Dr. Stephan A. Böhm von der HSG aufgrund seines wissenschaftlichen Auftrags bestätigt, steht ein hohes Inklusionklima eindeutig mit der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in Verbindung.
Nicht nur Menschen mit einer Beeinträchtigung, sondern alle Mitarbeitenden können bei einem inklusiven Arbeitsklima besser und nachhaltiger arbeiten. Studien zeigen auf, dass hohe Werte von Inclusion mit einer verbesserten Arbeitszufriedenheit, Gesundheit und Leistung einhergehen. Inclusion entwickelt sich zu einem strategischen Führungsinstrument, basierend auf welchem Massnahmen ausgearbeitet und umgesetzt werden können. Unternehmen, die in ihren Werten sowie in ihrer Haltung die Inclusion aktiv leben, positionieren sich somit in der Gunst der Mitarbeiterzufriedenheit wie auch in der Kundenzufriedenheit ganz vorne.
Ein herzliches Dankeschön an die Podiumsteilnehmer:
- Prof. Dr. Stephan A. Böhm - wissenschaftlicher Partner
- Beat Hunziker - Leiter Human Ressources Helsana
- Matthias Leicht-Miranda - Stv. Leiter EBGB
- Ueli Streit - Leiter Fachbereich + Think Tank // Projektleiter Inclusion-Check
Moderation: Daniel Huser - Präsident Compasso