Compasso

Hegibachstrasse 47
8032 Zürich
info@compasso.ch
044 225 80 30

Mit einem Perspektivenwechsel zur beruflichen Eingliederung

Spannendes Interview im Stellenmarkt/ALPHA mit Melanie Mettler, Geschäftsleiterin von Compasso. Lesen Sie, weshalb gute Kommunikation und eine ressourcenorientierte Unternehmenskultur so entscheidend dabei sind, die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitenden zu erhalten und Personen mit…

Weiterlesen

Corona-Blues: wie Chefs die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter stärken können (NZZ Artikel, 29.03.2021)

Der PwC-Schweiz-Chef Andreas Staubli hat das Thema psychische Gesundheit kürzlich zur strategischen Priorität erhoben. Die Firma ist mit ihren 3250 Mitarbeitern in der Schweiz eine Kooperation mit Ensa eingegangen, hinter der die Stiftung und das Compasso Mitglied Pro Mente Sana…

Weiterlesen

Welches Zürcher Unternehmen erhält den This-Priis 2021?

Der «This-Priis» wird am 7. April 2021 bereits zum 16. Mal verliehen. Der IV-Award ist der Arbeit­geber-Award im Kanton Zürich. Mit dem This-Priis werden Firmen ausgezeichnet, die sich auf besonders eindrückliche Weise für die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung…

Weiterlesen

HR Today: Weg mit den Samthandschuhen

Die aktuelle Ausgabe des HR Today widmet sich dem Thema Inklusion.

Der Personalverleih mitschaffe.ch vermittelt Menschen mit Handicap in Unternehmen. Warum dieses Integrationsmodell fruchtet. Ein Gespräch mit mitschaffe.ch-Geschäftsführer Thomas Bräm.

Lesen Sie hier das ganze…

Weiterlesen

So hilft eine Stiftung Zuger Stellensuchenden mit Handicap aus der Patsche

Firmen zu finden, die Menschen mit Handicap einen Job geben, ist in der Krise nicht einfacher geworden. Das Compasso-Mitglied Profil hat das Ziel, möglichst viele IV-Bezügerinnen und -Bezüger in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Während Corona hat die Stiftung mehr zu tun…

Weiterlesen

Integrationsmassnahmen unterstützen berufliche Eingliederung

Die mit der 5. IV-Revision eingeführten Integrationsmassnahmen (IM) sind ein geeignetes Instrument in der Vorbereitung auf die berufliche (Wieder-)Eingliederung. Mittel- bis längerfristig gelingt es knapp zwei Fünfteln der Versicherten, sich nach Abschluss der IM nachhaltig ins…

Weiterlesen

Die Wiedereingliederung von psychisch Kranken in Pandemiezeiten

Podcast Gespräch mit Dr. Niklas Baer über die Rolle der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Ärzte

Weiterlesen

Informieren Sie sich über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Die aktuellen Ausgabe des Newsletters vom EBGB (Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen) befasst sich mit den Schwerpunktthemen: Selbstbestimmtes Leben, Gleichstellung und Arbeit und E-Accessibility

Newsletter EBGB

Weiterlesen

Compasso-Jahresbericht 2020

Es war und blieb Compasso auch im vergangenen Jahr ein zentrales Anliegen, Arbeitgebende gut zu informieren und ihnen praxistaugliche Instrumente zu zeigen, die sie im Arbeitsalltag nutzen können. Wie sich Compasso dafür engagiert hat, wie sich die Welt der Arbeit 2020 verändert…

Weiterlesen

Webinar. 24.02.2021 14.00 Uhr Inclusive Leadership Zeiten von Home-Office

Erfahren Sie im ersten myAbility Webinar 2021 was Inclusive Leadership im Kontext von Behinderung heisst und welche Führungsqualitäten es besonders in Zeiten von Home-Office bedarf. Wollen auch Sie virtuell „disAbility confident“ bleiben – dann registrieren Sie sich jetzt unter:

Weiterlesen