Richtig eingesetzt, können Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten. Erfahrungsgemäss sind dies besonders motivierte und loyale Mitarbeitende. Durch deren Einstellung verbessern Sie nicht nur Ihre Attraktivität als Arbeitgeber/in auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch die Reputation Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit.
Indem Sie die berufliche Wiedereingliederung unterstützen, können Sie den Auswirkungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels entgegenwirken.
Ein offener Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Mitarbeitenden kann zur Verbesserung des Unternehmensklimas beitragen und fördert die sozialen Kompetenzen der Angestellten.
Jede erfolgreiche berufliche Wiedereingliederung entlastet die Sozialwerke und ist ein wichtiger volkswirtschaftlicher Beitrag. Die Zusammenarbeit ist eine lohnende Investition für alle Beteiligten.