Eine Partnerschaft mit der Schweizerischen Muskelgesellschaft bestand schon länger. Nun wollten wir jedoch mehr tun als nur Geld überweisen. Wir dachten, es wäre toll, wenn wir es schaffen würden, behinderte Menschen, die von dieser Krankheit betroffen sind, in unsere Läden, in der Zentrale oder Logistik zu integrieren. In Frankreich, wo ich herkomme, habe ich das oft gesehen.
Diese Mitarbeiter, die richtige Mitarbeiter sind, müssen begeistert und motiviert sein und somit haben wir das Projekt der Contactors lanciert. Contactor sind ausschliesslich in der Kundenberatung tätig im Laden. In erster Linie dient die Stelle den Kunden, um in grossen Filialen schneller den passenden Artikel zu finden.
Ziel des Projektes ist, dass sich die Firma nicht nur sozial engagiert, sondern auch einen Gegenwert oder wirtschaftlichen Nutzen erhält. Dieser Gegenwert ist spürbar in Form von Entlastung durch die Contactors aber auch bei der Kundschaft (mehr Rollstuhlfahrer, rollstuhlgängige Durchgänge, z.B. bei den Blumen).