Am 25.07.2012 wurde ich als Case Managerin von Swisscom über den schweren Unfall von Herrn F. informiert. Herr F. hat sich den Lendenwirbel gebrochen, die weiteren Folgen waren zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt.
Ich habe zuerst Kontakt mit dem Vorgesetzten von Herrn F. aufgenommen, um mich über die aktuelle Situation zu informieren und mit ihm weitere Schritte zu klären. Es wurde schnell klar, dass wir Herrn F. wenn irgend möglich, wieder in seiner Funktion als Trainer weiter beschäftigen, also nach seiner Genesung wieder in den Arbeitsalltag eingliedern möchten. Auch mit Herrn F. habe ich Kontakt aufgenommen und ihm die Unterstützung von Swisscom angeboten und mit ihm die die aktuelle Situation und das mögliche weitere Vorgehen besprochen.
Als Case Managerin ist es meine Aufgabe, alle involvierten Stellen zu informieren und die Massnahmen zu steuern und zu koordinieren. In diesen Fall wurden diese Stellen - IV, behandelnde Ärzte und Therapeuten, das SUVA Case Management etc. über die Unterstützungsangebote von Swisscom und unsere Möglichkeiten orientiert. Der gegenseitige Austausch zwischen Arbeitgeberin und den weiteren involvierten Stellen ist für eine erfolgreiche Wiedereingliederung von ausschlaggebender Bedeutung, um gemeinsam über Massnahmen zu entscheiden und den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu planen und zu organisieren.