Compasso: Orientierungs- und Handlungshilfen für Arbeitgebende und Systempartner

Compasso bereitet Informationen für Arbeitgebende von Mitarbeitenden mit gesundheitlicher Beeinträchtigung auf, entwickelt Instrumente zur Unterstützung und Pflege von Prozessen für Arbeitgebende und zur Anregung der Systempartner bei der Koordination ihrer Tätigkeiten zu Arbeitsplatzerhalt und Eingliederung.

Compasso informiert Arbeitgebende darüber, wie sie gesundheitliche Probleme ihrer Mitarbeitenden frühzeitig erkennen und durch rechtzeitige Massnahmen die Arbeitsmarktfähigkeit ihrer Mitarbeitenden sichern können. So zeigt Compasso auf, wie Abgänge aus dem ersten Arbeitsmarkt aufgrund gesundheitlicher Probleme möglichst vermieden werden können. Weiter bietet Compasso Informationen zur Eingliederung für Arbeitgebende, die Mitarbeitende mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung einstellen möchten. Compasso wirkt zudem in seiner Rolle in der Systemkoordination darauf hin, dass der Erhalt oder die Wiedererlangung der Arbeitsmarktfähigkeit umsetzbar und erleichtert wird.

News

Info-Anlass für Arbeitgeber: proaktives Verhalten senkt Invaliditätsrisiko und Kosten

Compasso führt in enger Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie dem Schweizerischen Arbeitgeberverband, dem Schweizerischen Versicherungsverband, der IV-Stellen-Konferenz und der SUVA eine nationale Aufklärungskampagne mit regionalen Veranstaltungen durch.

Weiterlesen

Unser neues Vorstandsmitglied, Stefan Ritler, stellt sich vor

Stefan Ritler wurde am 10. Mai an der Compasso-Mitgliederversammlung in den Vorstand gewählt. Er präsidiert die Stiftung WQ.

Weiterlesen

Unser neues Vorstandsmitglied, Thomas Pfiffner, stellt sich vor

Thomas Pfiffner wurde am 10. Mai an der Compasso-Mitgliederversammlung in den Vorstand gewählt. Er ist Vizepräsident bei der IVSK und nimmt zeitgleich die Leitung des Ressorts Integration wahr.

Weiterlesen

Hauptsponsoren

Sponsoren