Compasso: Orientierungs- und Handlungshilfen für Arbeitgebende und Systempartner

Compasso bereitet Informationen für Arbeitgebende von Mitarbeitenden mit gesundheitlicher Beeinträchtigung auf, entwickelt Instrumente zur Unterstützung und Pflege von Prozessen für Arbeitgebende und zur Anregung der Systempartner bei der Koordination ihrer Tätigkeiten zu Arbeitsplatzerhalt und Eingliederung.

Compasso informiert Arbeitgebende darüber, wie sie gesundheitliche Probleme ihrer Mitarbeitenden frühzeitig erkennen und durch rechtzeitige Massnahmen die Arbeitsmarktfähigkeit ihrer Mitarbeitenden sichern können. So zeigt Compasso auf, wie Abgänge aus dem ersten Arbeitsmarkt aufgrund gesundheitlicher Probleme möglichst vermieden werden können. Weiter bietet Compasso Informationen zur Eingliederung für Arbeitgebende, die Mitarbeitende mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung einstellen möchten. Compasso wirkt zudem in seiner Rolle in der Systemkoordination darauf hin, dass der Erhalt oder die Wiedererlangung der Arbeitsmarktfähigkeit umsetzbar und erleichtert wird.

News

Massnahme gegen den Fachkräftemangel: Menschen mit Beeinträchtigungen müssen im Arbeitsmarkt gehalten werden!

Der Schweizerische Arbeitgeberverband stellt acht konkrete Massnahmen gegen den Fachkräftemangel vor. Eine zentrale Massnahme ist der Erhalt bzw. die (Wieder-)Eingliederung von Personen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen im Arbeitsmarkt.

Weiterlesen

Berner Sozialstern: Nomination 2023

Es geht los. Welches Unternehmen soll Preisträger 2023 werden?

Weiterlesen

Nationale Fachtagung "Und ich weiss, was ich will"

Erfolgreicher Berufsfindungsprozess mit Jugendlichen mit psychischen Schwierigkeiten.

Weiterlesen

Hauptsponsoren

Sponsoren